Das war DIVÖRSITY 2018
Vielfalt zu ermöglichen und vor den Vorhang zu holen, das ist unser Auftrag gewesen, als wir die „Österreichischen Tage der Diversität – DIVÖRSITY 2018“ initiiert haben. Mehr als 300 Aktionen und Maßnahmen von über 139 KooperationspartnerInnen zeigten vom 16. bis zum 19. Oktober 2018, wie bewusst die österreichische Wirtschaft mit dem Thema „Diversity & Inclusion“ umgeht.
Mit über 170 Programmpunkten holten unsere teilnehmenden Unternehmen und Organisationen ihre bunten Teams vor den Vorhang und machten sich für eine bunte Wirtschaft stark.
Ob transkulturelle Buffets, Videowettbewerbe zum Thema Vielfalt, Workshops, Fahnen der Herkunftsländer: das Feedback war durch und durch positiv und wir freuen uns auf viele Aktionen nächstes Jahr!
Der halbtägige Fachkongress zum Schwerpunktthema „Diversity & Leadership“ fand großes Interesse.
Rund 130 Teilnehmer_innen lauschten spannenden Vorträgen der 12 hochkarätigen Expert_innen, die neue Einblicke und vielfältige Perspektiven boten.
Mit Klick auf den Programm-Titel können Sie die Präsentation als PDF downloaden!
Eröffnung & Begrüßung
Manuel Erkan Bräuhofer, MSc
CEO brainworker & Co-Organisator DIVÖRSITY
Key-Note: “At the Core of Diversity Leadership”
Dr. Ella Roininen
Professor for International Management, Karlshochschule International University
Die Rolle der Führungskraft bei der erfolgreichen Etablierung eines inklusiven Arbeitsumfelds
Mag.a Julia Moser
Disability Management Consultant, myAbility
Diversity & Leadership bei BILLA
Dominique Müllner
Strategische Personal- und Organisationsentwicklung, BILLA
Unconscious Bias – Führungskräfte in ihrer Wahrnehmung schulen
Mag. Peter Rieder
Gründer und CEO von Arbeitswelten Consulting
Diversity selbstbestimmt organisiert
Michael Schöberl
Head of CMO Operations Vienna, Shire
Kaffeepause (30 Minuten)
LGBT+ Diversity – Die unterschätzte Gruppe
Stuart Cameron
Gründer und CEO von UHLALA
Diversity – a Competitive Advantage for Business
Vera Budway, M.A.
Chief Diversity Officer, Erste Group Bank AG
Mehrwert durch Diversity? – Die Rolle von Leadership am Weg zur inklusiven Organisation
Dr.in Prof.in Heike Mensi-Klarbach
Abteilung Gender und Diversität, WU Wien
Generationen: Wie wollen Millenials geführt werden?
Christiane Schober, MSc
Senior Human Capital Consultant, Deloitte
Social Business stellt sich vor: Diskrepanz im Diversity Management
Perrine Schober (Shades Tours)
Diversity braucht Leadership
Lisa-Maria Sommer, BSc (MTOP – More Than One Perspective)
Kicken Ohne Grenzen – Tore zur Berufswelt
Benjamin Schacherl, M.A.
Kicken ohne Grenzen
Mehr Bilder gibt es auf Flickr!
Fotocredits: Igor Ripak
Unsere 60 Seiten starke Jahrespublikation ist im November 2018 mit einer Auflage von 70.000 Stück erschienen und wird ein ganzes Jahr lang – auch über unsere mehr als 300 Kooperationspartner_innen – bundesweit verteilt.
Neben vielen Fotos und Berichten von den Aktionstagen und dem Kongress finden Sie auch Interviews mit Expert_innen und den Projektinitiatoren Dino Schosche und Manuel Bräuhofer. Warum Migrationshintergrund bei der Unternehmensgründung ein Vorteil sein kann, Menschen mit Behinderung eine Bereicherung für Unternehmen sind und es mehr als Wissen über Diversity braucht, versuchen unsere Storys zu erörtern und last but not least kommen ATX-Unternehmen zu Wort und erklären, wie sie auf die vielfältige Gesellschaft reagieren.