
Benjamin Schacherl, MA
Benjamin Schacherl, MA © Salcher Benjamin Schacherl, MA Kicken ohne Grenzen Diversitätskategorien: Kultur, Religion, Geschlecht Benjamin Schacherl ist als Journalist unter anderem für das Fußball-Magazin „Ballesterer“ tätig. Seine Leidenschaft für den Fußball verbindet er als Vorstandsmitglied von „Kicken ohne Grenzen“ mit seinem Engagement für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Als Trainer bringt Schacherl seinen Schützlingen…
Benjamin Schacherl, MA
Kicken ohne Grenzen
Diversitätskategorien: Kultur, Religion, Geschlecht
Benjamin Schacherl ist als Journalist unter anderem für das Fußball-Magazin „Ballesterer“ tätig. Seine Leidenschaft für den Fußball verbindet er als Vorstandsmitglied von „Kicken ohne Grenzen“ mit seinem Engagement für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Als Trainer bringt Schacherl seinen Schützlingen nicht nur das Kicken bei, sondern auch professionelle und soziale Kompetenzen, etwa den Umgang mit Frust oder Gender Equality.
Mit der wohl beliebtesten Sportart der Welt erreicht „Kicken ohne Grenzen“ junge Menschen aus teils schwer zugänglichen Communitys. Das gemeinsame Spiel ermöglicht einen unkomplizierten Vertrauensaufbau, wodurch die Jugendlichen zielgerichteter in Arbeits-, Bildungs- und Trainingsangebote vermittelt werden können. Der Einsatz für eine gleichberechtigte und nachhaltige Integration in die Gesellschaft wurde 2019 unter anderem mit dem #BeInclusive Award der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Auch bei den MigAwards 2019 schaffte es „Kicken ohne Grenzen“ ins Finale.
2019 erhielt der Journalist zusammen mit seiner „Ballesterer“-Kollegin Nicole Selmer den Claus-Gatterer-Preis für sozial engagierten Journalismus. Die Titel-Story „Die Integrationsdebatte im Fußball“ von Dezember 2018 erzählt die Geschichten von Menschen, die als Migrant*innen nach Österreich gekommen sind und hier Fußball spielen.
„Die Sport- und Bildungsaktivitäten von Kicken ohne Grenzen leben vom Diversitätsgedanken. Spieler*innen aus allen Teilen der Erde finden zueinander, Barrieren werden abgebaut und stattdessen Brücken geschlagen. Diese Bereicherung durch Vielfalt ist es, die das Projekt antreibt und mich fest an Diversität – in allen Lebensbereichen – glauben lässt“, so Schacherl.
Kontakt: benjamin.schacherl@gmx.at