
Mag.a Monika Haider
Mag.a Monika Haider © Christine Miess Mag.a Monika Haider Gründerin von equalizent Diversitätskategorie: Behinderung Monika Haider ist Gründerin und Geschäftsführerin der equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH, einem Schulungszentrum für gehörlose Jugendliche und Erwachsene. Mit ihrem Team von „equalizent“ initiierte Haider im Jahr 2008 den Diversity-Ball, der mit einem modernen Ballverständnis und Lebensfreude ein Zeichen für Vielfalt,…
Mag.a Monika Haider © Christine Miess
Mag.a Monika Haider
Gründerin von equalizent
Diversitätskategorie: Behinderung
Monika Haider ist Gründerin und Geschäftsführerin der equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH, einem Schulungszentrum für gehörlose Jugendliche und Erwachsene. Mit ihrem Team von „equalizent“ initiierte Haider im Jahr 2008 den Diversity-Ball, der mit einem modernen Ballverständnis und Lebensfreude ein Zeichen für Vielfalt, Respekt, Gleichstellung und Barrierefreiheit
setzt. 2019 eröffnete das Team im 1. Bezirk die Erlebnisausstellung „HANDS UP“, in der gehörlose Guides durch ihre Welt führen. Außerdem ist Haider auch Teilhaberin der Sign Time Ltd, einem Schwesterunternehmen von „equalizent“, das digitale SiMAX-Avatare entwickelt hat, die vorgegebene Texte in Gebärdensprache darstellen können.
Mit der Verbesserung der Schriftsprache und Kooperationen mit Ausbildungspartnern bei „equalizent“ setzt sich Haider für einen verbesserten Arbeitsmarktzugang für Gehörslose ein. Gleichzeitig bietet das von Haider gegründete Institut Schulungen in Gebärdensprache für hörende Menschen an, denn Inklusion soll für Haider keine Einbahnstraße sein. Dieser Ansatz zeigt sich auch im Rahmen der Ausstellung „HANDS UP“. Das Ziel der „Reise in die Welt der Stille“ ist, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen und Brücken zwischen der Welt der Hörenden und jener der Gehörlosen zu bauen. Der bunte und barrierefreie Diversity-Ball gibt nicht nur Anlass zum Brückenbauen, sondern auch zum unterhaltsamen Networking für jede und jeden – egal welchen Alters, Geschlechts, welcher Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Orientierung.
Monika Haider ist hörend und beherrscht fließend die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). Haider war u.a. am Bundesinstitut für Sozialpädagogik in Baden sowie an der Universität Innsbruck in der Lehre tätig. Sie wird regelmäßig als Expertin in Arbeitskreise oder Komitees berufen. Haider veröffentlichte zahlreiche Publikationen zum Themenfeld Behinderung und Inklusion.
„Bei uns arbeiten gehörlose und hörende Mitarbeiter, Gebärdensprachen und Lautsprachen sind völlig gleichberechtigt. Anderen Unternehmen wollen wir dabei helfen, auch diesen Weg zu gehen. Sprache ist das Tor zur Welt, sagt man, und mit meinen Projekten bin ich permanent damit beschäftigt, Türen und Tore zu öffnen. Informationen in Gebärdensprache sind so zentral für gehörlose Menschen, über Gebärdensprache vermittelt, lässt sich die Schriftsprache verbessern und hörende Menschen können ihren eigenen Horizont wunderbar erweitern, indem sie eine Gebärdensprache lernen.“
Kontakt: monika.haider@equalizent.com